Ladesäulen

den Fahrern von Elektrofahrzeugen stehen im Stadtgebiet Stendals derzeit
vier öffentliche Ladesäulen zur Verfügung:
- Stadseeallee 1, 39576 Hansestadt Stendal
IBA- Ingenieurbau Altmark
hinter dem Gebäude - Fabrikstraße 1, 39576 Hansestadt Stendal
/Ecke Arnimer Straße; an der Uchtebrücke
am Servicecenter Stadtwerke Stendal - Hinter der Mühle 1, 39576 Hansestat Stendal
am Technik-Center der Stadtwerke Stendal - Osterburger Straße 25, 39576 Hansestadt Stendal
Hochschule Magdeburg - Stendal
an der Nordseite/ Mannstraße
Alle Säulen sind öffentlich frei zugänglich und haben jeweils zwei Ladeanschlüsse mit max. 22 kW.
Der Ladevorgang erfolgt ausschließlich mittels Ladekarte oder per Smartphone-App / QR-Code Freischaltung.
Für das Laden "zu Hause" über eine wallbox benötigen Sie im Stendaler Stromnetz eine Genehmigung, die ein zugelassener Elektrofachbetrieb für Sie beantragt.
Öffnungszeiten:
Servicecenter
Rathenower Str. 1
Tel. 03931 688 886
Fax 03931 688 434
derzeit KEIN BESUCHERVERKEHR
vertrieb-stendal@stadtwerke-stendal.de
Anschlusswesen / Technik
Hinter der Mühle 1
Tel. 03931 688 520
anschlusswesen@
stadtwerke-stendal.de
Anschrift
Stadtwerke -
Altmärkische Gas-, Wasser-
und Elektrizitätswerke GmbH Stendal
Rathenower Straße 1
39576 Hansestadt Stendal