Gas
Gasnetzanschluss, Hausneu- oder -umbau, Veränderung Hausanschluss (=Netzanschluss)
Bitte beachten Sie die allgemeinen Informationen zu Netzanschlüssen.
Ein zugelassener Fachbetrieb zur Installation wird den erforderlichen Antrag stellen:
Auf Grundlage des Antrages und der beigefügten Unterlagen erstellen die Stadtwerke Stendal ein in der Regel kostenloses Angebot für die Herstellung / Veränderung des Netzanschlusses.
Beachten Sie bitte die allgemeinen Bedingungen für den Netzanschluss für die Gasversorgung:
- Niederdruckanschlussverordnung (NDAV).
- Ergänzende Bedingungen gültig ab 01.05.2021
- Preisblatt zu den Ergänzenden Bedingungen gültig ab 01.05.2021
- Beispielrechnung für standardisierte Netzanschlüsse gültig ab 01.05.2021
- TAB Gas für Letztverbraucher
- Einbauanleitung Leerrohr Gas
- Schutzrohr Hauseinführung Gas
Sowie die Regelwerke des DVGW, insbesondere:
- G600 - Technische Regel für Gasinstallationen (TRGI)
- G2000 - Mindestanforderung bezüglich Interoperabilität und Anschluss an Gasversorgungsnetze
Vor der Errichtung des Netzanschlusses erfolgt der Abschluss eines
Für einen möglichst reibungslosen Ablauf bei der Herstellung der Hausanschlüsse von Ver- und Entsorgungsleistungen beachten Sie bitte unser Hinweisblatt.

Öffnungszeiten:
Servicecenter
Rathenower Str. 1
Tel. 03931 688 886
Fax 03931 688 434
Öffnungszeiten
Montag 08:00–12:00 13:00–16:00Uhr
Dienstag 08:00–12:00 13:00–18:00Uhr
Mittwoch 08:00–12:00Uhr
Donnerstag 08:00–12:0013:00–18:00Uhr
Freitag 08.00 - 13.00Uhr
vertrieb-stendal@
stadtwerke-stendal.de
Anschlusswesen / Technik
Hinter der Mühle 1
Tel. 03931 688 520
Dienstag 09.00 - 11.00 13.- 15.00Uhr
Donnerstag 09.00 - 11.00 13.- 15.00Uhr
oder nach Vereinbarung
anschlusswesen@
stadtwerke-stendal.de
Anschrift
Stadtwerke -
Altmärkische Gas-, Wasser-
und Elektrizitätswerke GmbH Stendal
Rathenower Straße 1
39576 Hansestadt Stendal