• +++Liebe Kundinnen und Kunden, bitte beachten Sie, dass unser Kundencenter am 02.05.2025 geschlossen ist.+++

  • +++ Strom- und/oder Gastarif abschließen und 50,00 € Neukundenbonus sichern! Weitere Infos hier +++

Deine Zukunft beginnt hier!

Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d)

Als Systemelektroniker (m/w/d) planst, installierst und wartest Du IT-Systeme. Während der 3,5-jährigen Ausbildung lernst Du alles über Netzwerktechnik, Hard- und Softwareinstallation und wie man IT-Probleme löst. Dabei beschäftigst Du Dich auch mit der Konfiguration von Servern und Netzwerken, der Installation von Sicherheitssoftware und der Betreuung von IT-Infrastrukturen. Unser IT-Team umfasst mehrere erfahrene Kolleginnen und Kollegen, die Dir mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Deine Aufgaben bei uns

  • Planung, Installation, Konfiguration und Wartung von IT-Systemen
  • Fehlerbehebung bei Störungen
  • Kundenbetreuung und -beratung (z.B. Welche Geräte werden benötigt? Welches System ist sinnvoll?)

Warum eine Ausbildung bei den Stadtwerken Stendal?

  • umfangreiche Betreuung: vom ersten Tag an wird Du von erfahrenen Ausbildern betreut und unterstützt
  • vielfältige Aufgabenbereiche: Du erhältst Einblick in verschiedene Abteilungen und lernst so alle Facetten Deines Berufs kennen.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Nach Deiner Ausbildung stehen Dir zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten offen, um Deine Karriere weiter voranzutreiben.
  • attraktive Vergütung und Urlaub: Wir bieten eine faire Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag sowie 30 Tage Urlaub
  • sichere Zukunft: bei erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung garantieren wir Dir eine Übernahme für mindestens ein Jahr, um Dir den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern

Das bringst Du mit:

  • mind. erweiterter Realschulabschluss
  • gute Leistungen in Mathematik, Physik, Technik und Deutsch
  • technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • sorgfältige Arbeitsweise und hohe Konzentrationsfähigkeit

Das brauchen wir von Dir:

  • Anschreiben und Lebenslauf
  • Zeugnisse
  • Praktikumsnachweise
  • bei laufender Schulausbildung : aktuelles Schulzeugnis (Realschüler) bzw. die letzten beiden Kurshalbjahreszeugnisse (bei Erwerb der Fachhochschulreife)

Wir bevorzugen Onlinebewerbungen. Dies schont die Umwelt und ist schnell und unkompliziert über unser digitales Bewerbungsformular möglich. Einfach über den Button „Jetzt online bewerben“ aufrufen und Unterlagen einreichen.

Kessel des Kraftwerks

Service auf kurzen Wegen

Service vor Ort

Bei all Ihren Anliegen: Wir beraten Sie persönlich in unserem Kundencenter in Stendal.

Öffnungszeiten Servicecenter
Rathenower Straße 1 in Stendal

Mo: 8:00-12:00, 13:00-16:00 Uhr
Di: 8:00-12:00, 13:00-18:00 Uhr
Mi: 8:00-12:00 Uhr
Do: 8:00-12:00, 13:00-16:00 Uhr
Fr: 8:00-12:00 Uhr

Per Telefon und Mail

Kein Callcenter, sondern unsere Beraterinnen und Berater in Stendal helfen Ihnen direkt am Telefon weiter.

Servicetelefon:
03931/688 886

Service-Mail:
vertrieb-stendal@stadtwerke-stendal.de

Online-Kundenportal

Zählerstände erfassen, Daten ändern, Abschläge anpassen – mit wenigen Klicks in Ihrem Online-Kundencenter.